Finanzmanagement durch klare Kommunikation stärken
Wir zeigen Ihnen, wie strukturierte Kommunikation Ihre Finanzprozesse verbessert. Nicht durch vage Versprechen, sondern durch praxisnahe Ansätze, die wir seit Jahren in unterschiedlichen Unternehmen einsetzen. Jeder lernt in seinem Tempo – ohne Druck, mit echtem Verständnis.
Mehr über unseren Ansatz
Wie wir Finanzthemen verständlich machen
Unsere Methode basiert auf drei Säulen. Keine komplizierten Theorien – nur das, was in der realen Arbeitswelt funktioniert und nachvollziehbar bleibt.
Gemeinsame Sprache finden
Die größte Herausforderung? Verschiedene Abteilungen sprechen unterschiedliche Sprachen. Wir helfen dabei, eine gemeinsame Basis zu schaffen, damit Zahlen für alle Beteiligten Sinn ergeben.
Transparenz schaffen
Budgets und Prognosen verlieren ihren Schrecken, wenn sie klar kommuniziert werden. Wir zeigen, wie man komplexe Informationen so aufbereitet, dass Entscheidungen leichter fallen.
Prozesse optimieren
Manchmal liegt das Problem nicht in den Zahlen selbst, sondern darin, wie sie weitergegeben werden. Wir analysieren bestehende Abläufe und finden Stellschrauben für mehr Effizienz.

Lernen von jemandem, der beide Seiten kennt
Henrik Lindström – Ihr Dozent
Ich war selbst lange genug in Controlling-Abteilungen tätig, um zu wissen: Die besten Analysen bringen nichts, wenn sie niemand versteht. Deshalb lege ich Wert darauf, dass Teilnehmer nicht nur Formeln lernen, sondern auch die Fähigkeit entwickeln, Finanzinformationen verständlich zu vermitteln.
In meinen Kursen arbeiten wir mit echten Fallbeispielen. Ich glaube nicht an theoretische Perfektion – aber an praktische Lösungen, die sich im Arbeitsalltag bewähren. Manchmal bedeutet das, Kompromisse zu finden. Und das ist völlig in Ordnung.
Seit 2018 begleite ich Fach- und Führungskräfte dabei, ihre Kommunikationsfähigkeiten im Finanzbereich zu verbessern. Die Ergebnisse zeigen sich oft schneller, als man denkt – in klareren Meetings und besseren Entscheidungen.
Praxisbeispiele aus unterschiedlichen Bereichen
Ob Mittelstand oder größere Organisation – die Herausforderungen ähneln sich oft. Hier einige Situationen, in denen verbesserte Kommunikation einen echten Unterschied gemacht hat.

Budgetplanung verständlich gestalten
Ein mittelständisches Unternehmen hatte Schwierigkeiten, seine Abteilungsleiter in den Planungsprozess einzubinden. Nach einer Umstrukturierung der Kommunikationswege konnten alle Beteiligten besser nachvollziehen, wie Budgets zustande kommen – was zu realistischeren Erwartungen führte.

Reporting-Prozesse straffen
In einem Dienstleistungsunternehmen dauerten monatliche Reports viel zu lange. Durch klarere Absprachen zwischen Controlling und Fachabteilungen konnte der Zeitaufwand deutlich reduziert werden – ohne Qualitätsverlust.

Abteilungen besser vernetzen
Eine Produktionsfirma kämpfte mit Missverständnissen zwischen Vertrieb und Finanzen. Durch regelmäßige Abstimmungsrunden und klare Kommunikationsrichtlinien konnten viele Konflikte im Vorfeld vermieden werden.

Entscheidungen transparent machen
In einem wachsenden Startup fehlte es an Strukturen für finanzielle Entscheidungen. Wir haben gemeinsam Prozesse entwickelt, die das Team in die Lage versetzten, informierte Entscheidungen zu treffen – ohne ständige Rückfragen.
Nächster Kursstart im Herbst 2025
Unser Intensivkurs „Finanzmanagement durch Management-Kommunikation" startet voraussichtlich im September 2025. Die genauen Termine geben wir im Frühjahr bekannt. Interessiert? Lassen Sie uns sprechen – ohne Verpflichtung, einfach um herauszufinden, ob das Format zu Ihren Zielen passt.
Kontakt aufnehmen