Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Bei fernaphoria nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Seite erklärt, wie wir Tracking-Technologien auf fernaphoria.com einsetzen und was das für Sie bedeutet.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, die Seite reibungslos laufen zu lassen und Ihre Präferenzen zu speichern. Manche davon sind notwendig, andere verbessern Ihr Erlebnis auf unserer Plattform.
Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben jederzeit die Kontrolle über nicht-essenzielle Cookies. Klicken Sie unten, um alle optionalen Tracking-Cookies abzulehnen.
Wichtiger Hinweis zu essenziellen Cookies
Einige Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Diese ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation zwischen Seiten und den Zugriff auf sichere Bereiche. Ohne diese Cookies würde fernaphoria.com nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation auf der Seite und die Nutzung wichtiger Funktionen wie sichere Bereiche oder Formulare. Diese können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies merken sich Ihre Präferenzen – etwa Spracheinstellungen oder Login-Daten. Sie machen Ihre Nutzung komfortabler, indem sie Ihre individuellen Einstellungen speichern.
Analytische Cookies
Wir nutzen diese, um zu verstehen, wie Besucher unsere Seite nutzen. Welche Bereiche sind beliebt? Wo verlassen Nutzer die Seite? Diese Informationen helfen uns, fernaphoria.com kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihr Surfverhalten über verschiedene Websites hinweg. Sie werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen und die Effektivität unserer Kampagnen zu messen.
Wie funktionieren Cookies auf fernaphoria.com?
Wenn Sie fernaphoria.com besuchen, fragt Ihre Browser-Software unseren Server nach Inhalten. Dabei können wir kleine Datenpakete – Cookies – auf Ihrem Gerät ablegen. Diese enthalten eine eindeutige Kennung und manchmal zusätzliche Informationen wie Ablaufdatum oder spezifische Einstellungen.
Bei jedem weiteren Besuch sendet Ihr Browser diese Cookies zurück an uns. So erkennen wir, dass Sie bereits da waren, und können Ihre vorherigen Einstellungen wiederherstellen. Das passiert automatisch im Hintergrund.
Beispiele aus der Praxis
- Wenn Sie sich auf fernaphoria.com einloggen, speichert ein Cookie Ihre Sitzung. So müssen Sie sich nicht bei jedem Seitenaufruf erneut anmelden.
- Ihre bevorzugte Sprache wird gespeichert, damit Sie beim nächsten Besuch direkt die richtige Version sehen.
- Analytische Cookies zeigen uns, welche Artikel am meisten gelesen werden – das hilft uns, bessere Inhalte zu erstellen.
- Marketing-Cookies sorgen dafür, dass Sie Anzeigen sehen, die tatsächlich zu Ihren Interessen passen.
Wie lange werden Cookies gespeichert?
Die Speicherdauer variiert je nach Cookie-Typ:
- Sitzungs-Cookies: Diese werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Sie dienen nur temporären Zwecken während Ihres Besuchs.
- Persistente Cookies: Diese bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät – von wenigen Tagen bis zu mehreren Monaten. Sie ermöglichen es uns, Sie beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wir überprüfen regelmäßig, welche Cookies wirklich notwendig sind, und löschen alte oder ungenutzte Cookies automatisch.
Ihre Browser-Einstellungen anpassen
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Jeder Browser bietet unterschiedliche Einstellungsoptionen:
Allgemeine Schritte für die meisten Browser:
- Öffnen Sie die Einstellungen oder Präferenzen Ihres Browsers (oft über das Menü-Symbol oben rechts).
- Suchen Sie nach dem Bereich "Datenschutz" oder "Sicherheit".
- Finden Sie die Option "Cookies" oder "Website-Daten".
- Wählen Sie, ob Sie alle Cookies blockieren, nur Drittanbieter-Cookies ablehnen oder Cookies nach jeder Sitzung löschen möchten.
- Speichern Sie Ihre Änderungen und starten Sie den Browser bei Bedarf neu.
Beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, funktionieren manche Bereiche von fernaphoria.com möglicherweise nicht mehr richtig. Essenzielle Funktionen wie Login oder Formulare könnten beeinträchtigt sein.
Cookies von Drittanbietern
Manchmal binden wir Dienste externer Anbieter ein – etwa Analyse-Tools oder eingebettete Videos. Diese Anbieter können eigene Cookies setzen, auf die wir keinen direkten Einfluss haben.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen und wählen Dienste sorgfältig aus. Trotzdem empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter zu prüfen, wenn Sie mehr über deren Praktiken erfahren möchten.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich, um neue Technologien oder gesetzliche Anforderungen zu berücksichtigen. Größere Änderungen kündigen wir prominent auf unserer Website an.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie immer oben auf dieser Seite. Schauen Sie ab und zu vorbei, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Nutzung oder möchten Sie mehr über Ihre Rechte erfahren?
Kontaktieren Sie uns gerne unter contact@fernaphoria.com oder telefonisch unter +49 2104 912303.
fernaphoria – Jahnstraße 15a, 82340 Feldafing, Deutschland